Maison Messmer Baden-Baden
    
    
    
        
            
        
         
        
            Werderstraße 1, 76530 Baden-Baden, Deutschland
            
         
     
 
    (Hotel Maison Messmer GmbH)
    Das Bildmaterial stammt vom Hotel und kann urheberrechtlich geschützt sein.
    
Zurück
    
    
        
        Weiter
    
 
 
    
    
 
        
    
    
        - Beschreibung
- Tagungsräume
- Tagungsangebote
            Beschreibung
            
                
                    Maison Messmer Baden-Baden, Ihr Tagungshotel in Baden-Baden
                Das Hommage Hotel Maison Messmer steht Ihnen nicht nur als exklusive 
Eventlocation in Baden-Baden zur Verfügung. Wir sind außerdem Ihr 
professioneller und zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, festliche 
Feiern und erfolgreiche Tagungen auszurichten. Unser erfahrenes Eventteam 
kümmert sich um alle grundlegenden Dinge der Planung, organisiert Musik, 
Verköstigung und Rahmenprogramm – und überrascht Sie mit kleinen, feinen 
Details, die Ihre Veranstaltung perfektionieren.
             
            
                Hoteleinrichtung
                
                    - WLAN
- Zimmerservice
- Aufzug
- Parkplätze
- Wäscheservice
- Hotelsafe
 
                    Parkplätze: 500
                
 
            
            
                Zimmer
                Egal ob Sie allein auf Geschäftsreise sind oder ein wenig mehr Komfort 
wünschen, um Ihren Kurzurlaub in Baden-Baden oder Ihr Wellness Wochenende 
richtig genießen zu können, wir erfüllen Ihnen im Maison Messmer jeden Wunsch. 
Wie wäre es mit einer Hotelsuite mit eigenem Whirlpool? Oder hätten Sie lieber 
Ihren eigenen offenen Kamin und einen privaten Balkon? Gönnen Sie sich den 
Hauch von Luxus, wenn Sie Urlaub in Baden-Baden am Rande des Schwarzwalds 
machen möchten. Sie haben es sich verdient. Wählen Sie Ihr Wunschzimmer aus! 
             
        
            
                
                    Zimmer Übersicht
                    
                        
		| Einzelzimmer | 5 | 
	
		| Doppelzimmer | 136 | 
	
		| Suiten | 11 | 
	
                        
                            | Zimmer gesamt | 152 | 
                    
                 
             
                
                    Zimmerausstattung
                    
                        - Bad / Dusche
- Zimmersafe
- Fön
- Klimaanlage
- KabelTV / SAT
- WLAN
- Nichtraucherzimmer
- PayTV
- Balkon / Terrasse
- Minibar
 
                 
            
             
            
        
            
            Gastronomie
            Baden-Baden macht Appetit. Auf außergewöhnliche kulinarische Genüsse. Auf 
regionale Traditionsgerichte. Auf badischen Wein vom Feinsten. Unsere 
Restaurants und Bars in Baden-Baden stillen diese Lust auf mehr. Mit 
hochkarätigen Menüs im stilvollen Restaurant JB Messmer. Und mit kleinen 
Snacks und exquisiten Drinks in unserer Brasserie sowie in der Kaminbar. Egal 
in welchem unserer Restaurants – wer in Baden-Baden gut essen will, ist bei 
uns hervorragend aufgehoben.
         
        Gastronomie Übersicht
        
            - Restaurant
- Hotelbar
- Weinkeller
- Biergarten / Terrasse
 
         
         
    
            
                Freizeit
                In unserem Royal Spa im Herzen von Baden-Baden erleben Sie richtige 
Entspannung. Lassen Sie sich treiben und genießen Sie Highlights wie den 60m² 
großen Indoor-Pool, Erlebnisduschen mit betörendem Duft und revitalisierende 
Fußbäder. Unsere Saunalandschaft mit klassischer Sauna, Ruhebereichen und 
Eisbrunnen bietet Ihnen alles, was das Herz begehrt. Mit unseren 
Schönheitsanwendungen werden Sie von Kopf bis Fuß verwöhnt. Gerne laden wir 
Sie auch in unseren Fitness-Bereich ein oder empfehlen Ihnen die schönsten 
Laufstrecken rund um Baden-Baden. 
             
            Freizeitaktivitäten
            
                - Fitness
- Massage
- Schwimmbad / Pool
- Wellness
- Sauna
 
             
             
    
         
    
    
    
        Tagungsräume
        
            
                Beschreibung
                Egal ob Tagung, Konferenz oder Seminar unsere Tagungsräume im Maison 
Messmer passen sich Ihren speziellen Bedürfnissen an, da sie flexibel und mit 
modernster Konferenztechnik ausgestattet sind. Gerne unterbreiten wir Ihnen 
unsere Angebote nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Lassen Sie sich von 
unseren Vorschlägen inspirieren. 
                
            
            
            
         
        
         
        
            
		
                    
                        
                            | Tagungsräume |   |   |   |   |   |   |   |   |   | 
                        
			| Malersaal | 200,00 | 7,60 | 120 | 50 | 0 | 130 |  |  |  | 
			| Johannes Brahms | 56,00 | 3,20 | 20 | 0 | 0 | 50 |  |  |  | 
			| Clara Schumann | 56,00 | 3,20 | 20 | 16 | 0 | 50 |  |  |  | 
			| Hector Berlioz | 48,00 | 3,20 | 15 | 12 | 18 | 30 |  |  |  | 
			| Brahms + Schumann + Berlioz | 160,00 | 3,20 | 80 | 45 | 50 | 120 |  |  |  | 
			| Salon Merkur | 40,00 | 2,30 | 12 | 12 | 14 | 20 |  |  |  | 
			| Salon Fremersberg | 40,00 | 2,30 | 0 | 12 | 14 | 0 |  |  |  | 
                    
                
	 
         
        
        
        
            Technische Ausstattung
            - Overheadprojektor
- Beamer
- Internet
- Flipchart
- Moderatorenkoffer
- Pinwand
- Bühne
- Leinwand
- Rednerpult
- Computeranschlüsse
- Podium
- Videoanlage
- Lautsprecher
- Telefon
 
         
         
     
    
    
        
            Tagungsangebote
            
            
                
                    
                    
		
                    
                        Tagungsangebot
                        Diese  Preise gelten als Beispiel für eine Tagung mit mind. 10 Teilnehmern 
                          und können je nach Personenanzahl und Saison variieren.
                          Sie erhalten bei einer Anfrage ein individuelles Angebot, welches Ihren  Anforderungen entspricht und vom Hotel angeboten wird
             
                        
                          - 1x Kaffeepause am Vormittag mit       Kaffee und Tee*
- 1x Mittagessen (mind. ein       Tellergericht zur Auswahl, als Menü oder - je nach Personenanzahl - in       Büffetform)
- 1x Kaffeepause am Nachmittag       mit Kaffee und Tee*
- Getränke (Wasser und/oder       Säfte) im Tagungsraum*
- Tagungsraum inkl.       Standardtechnik (es kann eine zusätzliche Raummiete anfallen)
                          * die Leistungen der Kaffeepausen und Getränke können je nach Hotel variieren.
                          In der Regel werden Obst, Gebäck oder kleinere Snacks serviert.
            Gerne  erstellt Ihnen auf Anfrage Ihr Wunschhotel ein individuelles Angebot nach Ihren  Angaben/Anforderungen!
                                 
                    
	 
                                ab 125,00 EUR pro Person / Tag
                 
                
                    Diese Preise gelten als Beispiel für eine Tagung mit mind. 10 Teilnehmern und können je nach Personenanzahl und Saison variieren.
                    
                    Preisangaben sind inkl. gesetzlicher MwSt.
                
             
                
                    
                    Dieses Tagungshotel bietet aktuell kein Tagungsspecial an.
                    
                
             
         
    
    
    
    
        
Tagungshotels in Baden-Baden und Umgebung
    
    
    
    
 
Informationen zu Baden-Baden
Baden-Baden ist der kleinste Stadtkreis Baden-Württembergs. Baden-Baden ist als Kur- und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt bekannt. Bereits die Römer nutzten die hier entspringenden heißen Thermalquellen. Im Mittelalter war Baden-Baden Residenzstadt der Markgrafschaft Baden und somit auch namensgebend für das Land Baden. Nach dem katastrophalen Stadtbrand 1689 verlor sie den Status der Residenzstadt an Rastatt. Im 19. Jahrhundert wurde die Bäderstadt wiederentdeckt und entwickelte sich, auch dank der Einnahmen aus der Spielbank, zu einem international bedeutsamen Treffpunkt von Adligen und wohlhabenden Bürgern. Aus dieser Blütezeit im 19. Jahrhundert ist ein reiches, gut erhaltenes materielles und immaterielles Erbe erhalten.
Der Stadtkreis Baden-Baden wird umgeben vom Landkreis Rastatt und liegt am Westrand des nördlichen Schwarzwaldes. Baden-Baden ist mit rund 53.000 Einwohnern die kleinste der insgesamt neun kreisfreien Städte des Landes Baden-Württemberg. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Baden-Baden Sitz der französischen Zonen-Regierung und Hauptquartier der Französischen Streitkräfte in Deutschland. Die Spielbank nahm 1950 ihren Betrieb wieder auf.  Es entstand der Südwestfunk in Baden-Baden, dessen Nachfolger Südwestrundfunk noch heute einen wichtigen Teil seines Programms hier produziert.  Das Festspielhaus Baden-Baden, durch völligen Umbau des ehemaligen am 15. Juli 1845 eingeweihten Stadtbahnhofs entstanden, ist das zweitgrößte Konzerthaus Europas mit Opern, Musicals und Konzerten.
Baden-Baden hat im Zweiten Weltkrieg keine großen Schäden erlitten und gehört zu den am besten erhaltenen Kurorten in Deutschland. In Baden-Baden beginnt Deutschlands wohl bekannteste Panorama- und Touristenstraße, die Schwarzwaldhochstraße – B 500 – die in Freudenstadt endet. Teilweise über 1000 Meter hoch gelegen bietet sie den Autofahrern außergewöhnlich schöne Einblicke in den Hochschwarzwald und beeindruckende Aussichten in die Rheinebene, die Vogesen, die Schwäbische Alb oder die Alpen.
Bekanntestes Hotel in Baden-Baden ist das Brenners Park-Hotel und Spa mit 110 Zimmern und 5 Veranstaltungsräumen. Weitere Tagungsmöglichkeiten findet man im Dorint Maison Messmer das mit dem Radisson Blu Badischer Hof zu den größten Hotels der Stadt zählt. Die Steigenberger Hotelgruppe renoviert bis Ende 2016 den Europäischen Hof. Auch die Leonardo Hotels sind mit einem Haus in Baden-Baden vertreten. Über 40 Tagungsräume stehen somit den Seminarteilnehmern zur Verfügung.